Wie bei der MetaTrader Platform verfügen wir auch in WebTrader über 3 Arten von Diagrammen, die es uns ermöglichen, ein bestimmtes Instrument und dessen Preisentwicklung im Laufe der Zeit zu analysieren. Obwohl alle auf Basis des notierten Geldkurses erstellt werden, sind nicht in allen die gleichen Informationen ersichtlich.
Die verfügbaren Diagrammtypen sind:
- Liniendiagramm
- Balkendiagramm
- Candlestick-Diagramm
Liniendiagramm
Dies ist der einfachste Diagrammtyp; definitionsgemäß verbindet das Liniendiagramm die Schlusspreise in einem bestimmten Zeitraum. In einem Stundendiagramm können wir beispielsweise die Schlusspreise jeder Stunde beobachten.
Um ein Liniendiagramm zu aktivieren, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
- Nachfolgend sehen wir die Darstellung eines Liniendiagramms in der neuen Version von WebTrader für MT5:
- Hier sehen wir die Darstellung eines Liniendiagramms in WebTrader für MT4:
Balkendiagramm
Wie im vorherigen Fall wird dieser Diagrammtyp auf Basis des notierten Geldkurses erstellt, bietet jedoch mehr Informationen. Bei diesem Diagrammtyp können wir in jedem Balken folgende Werte ablesen:
- Eröffnungskurs (Strich links),
- Schlusskurs (Strich rechts),
- Höchstkurs der Periode,
- Tiefstkurs der Periode.
Daher können wir auf einen Blick erkennen, ob der Kurs während dieser Periode eine bullische oder bärische Phase durchlaufen hat:
- Der Balken ist bärisch, wenn der Eröffnungskurs (linker Strich) höher ist als der Schlusskurs (rechter Strich).
- Der Balken ist bullisch, wenn der Eröffnungskurs (linker Strich) niedriger ist als der Schlusskurs (rechter Strich).
- Um ein Balkendiagramm zu aktivieren, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Unten sehen wir die Darstellung eines Balkendiagramms in der neuen Version von WebTrader für MT5:
- Hier sehen wir die Darstellung eines Balkendiagramms in WebTrader für MT4:
Candlestick-Diagramm
Das Kerzenchart oder japanische Kerzenchart ähnelt dem Balkendiagrammtyp. Es ist jedoch visuell viel einfacher zu interpretieren, da der „Körper" der Kerze (Farbe oder deren Fehlen) uns anzeigt, ob die Kursbewegung während dieser Periode bullisch oder bärisch war.
Wie im vorherigen Fall können wir bei den japanischen Kerzen die folgenden Informationen sehen:
- Eröffnungskurs
- Schlusskurs
- Höchstkurs der Periode (oberer Docht)
- Tiefstkurs der Periode (unterer Docht)
- Um ein Kerzenchart zu aktivieren, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Unten sehen wir die Darstellung eines Kerzencharts in der neuen Version von WebTrader für MT5:
- Hier sehen wir die Darstellung eines Kerzencharts in WebTrader für MT4:
- Wir können auch von einem Diagrammtyp zu einem anderen wechseln, indem wir mit der rechten Maustaste klicken und den gewünschten Typ auswählen:
Wenn Sie Fragen zu diesem Verfahren haben, kontaktieren Sie uns bitte.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren