Traditionell wurde der Pip als die minimale Schwankung definiert, die im Kurs eines bestimmten Finanzinstruments auftreten konnte. Mit der Zeit entstanden jedoch präzisere Methoden zur Kursstellung durch Erhöhung der Dezimalstellen, wodurch der Pip in Punkte unterteilt wurde. Somit lässt sich festhalten, dass der Pip die Wertveränderung zwischen zwei Währungen zum Ausdruck bringt.
Wie werden Währungspaare quotiert?
Währungspaare werden monetär quotiert und der Wechselkurs mit 5 Dezimalstellen dargestellt, ausgenommen Crosses mit dem japanischen Yen (JPY), welche mit 3 Dezimalstellen quotiert werden.
Folglich entspricht 1 Pip einer Schwankung von 10 Punkten.
Betrachten wir beispielsweise folgende typische Spreads:
- Typischer Spread bei EURUSD beträgt 0,8 Pips --> 8 Punkte
- Typischer Spread bei GBPUSD beträgt 1 Pip --> 10 Punkte
- Typischer Spread bei USDCAD beträgt 1,6 Pips --> 16 Punkte
Wie berechnet man den Pip-Wert?
Der Pip-Wert im Forex wird mit folgender Formel berechnet:
Pip Value = Volume * Pip
Beispiel bei EURUSD:
- 1 Lot --> Pip Value = 100.000 * 0,00010 = 10 USD
- 2 Lots –> Pip Value = 2* 100.000 * 0,00010 = 20 USD
- 0,5 Lots --> Pip Value = 50.000 * 0,00010 = 5 USD
- 0,01 Lots --> Pip Value = 1.000 * 0,00010 = 1 USD
Beispiel bei USDJPY:
- 1 Lot --> Pip Value = 100.000 * 0,010 = 1000 JPY
- 2 Lots --> Pip Value = 2* 100.000 * 0,010 = 2000 JPY
- 0,5 Lots --> Pip Value = 50.000 * 0,010 = 500 JPY
- 0,01 Lots --> Pip Value = 1.000 * 0,010 = 10 JPY
Nachfolgend ist eine Tabelle mit dem Pip-Wert einiger der wichtigsten Währungspaare dargestellt:
* Wie aus der vorstehenden Tabelle ersichtlich ist, beeinflusst der Wechselkurs nicht den Pip-Wert, da wir lediglich das Volumen mit einem Pip multiplizieren müssen
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren